H.E.A.T. - Welcome To The Future Tour 2025

Konzerthinweise, Tourtermine, Berichte von Konzertbesuchen, DVD Veröffentlichungen, usw.

Moderator: chhe66de

Benutzeravatar
Epiphonator
Administrator
Beiträge: 1122
Registriert: So 19. Mai 2019, 20:17
Wohnort: Bechhofen

Re: H.E.A.T. - Welcome To The Future Tour 2025

Beitrag von Epiphonator »

War am Montag spontan im Hirsch in Nürnberg, da ich noch eine günstige Karte auf Kleinanzeigen geschossen habe. Die Vorbands habe ich mir größtenteils geschenkt. Habe dann noch zwei Lieder von Formosa gehört und fühlte mich direkt bestätigt, dass ich erst später in den Hirsch gegangen bin. Der Sänger der Band geht mal gar nicht, kann ich mir nicht dauerhaft anhören und hat mich eher aggressiv gemacht. 8-)

Nun, was soll ich zu Heat sagen, was nicht schon alles über die Band gesagt wurde. Manche finden ja den aktuellen und Originalsänger nicht so gut wie Grönwall, aber ich muss sagen, mir gefällt er stimmlich besser, auch wenn er manchmal wie ein Flummiball wirkt. Die Band ist solide und spult ihre Songs ab, was mich jetzt allerdings nicht sonderlich emotional abgeholt hat. Das Konzert plätscherte so vor sich hin. Die Stimmung im Hirsch war so lala und ich fand es so einigermaßen okay für die 15€ die ich bezahlt habe. liegt vielleicht auch daran, dass ich im Moment diesem fast immer gleichen Melodic Rock nicht ganz so viel abgewinnen kann.
Der Hirsch war ganz gut gefüllt für ein Konzert am Montagabend allerdings auch nicht ausverkauft. Zwischendrin kam dann noch ein Schlagzeug Solo was auch irgendwie 08/15 war irgendwie ein paar Double Basseinlagen und dann irgendwelche Lala Gesangsversuche. Das hat mich dann doch noch weiter gelangweilt und ich bin dann eigentlich auch gar nicht bis zum Ende des Konzerts geblieben, sondern nach 2-3 Nummern hab ich mich dann nach Hause verabschiedet. Denke die nächste Tour wird mich dann nicht sehen … 8-)

Mr1470
Beiträge: 628
Registriert: Do 30. Mai 2019, 10:20

Re: H.E.A.T. - Welcome To The Future Tour 2025

Beitrag von Mr1470 »

Quelle: Neu-Ulmer Zeitung

Heat aus Schweden im Roxy: Diese Band verbreitet angenehme Hitze
Die schwedische Hardrock-Band Heat macht zwar das Roxy in Ulm nicht ganz voll, überzeugt aber mit einem ausgesprochen engergiegeladenen Auftritt. Aber der Abend hatte noch mehr zu bieten.
|
Mit Spaß und vollem Körpereinsatz hauchen Heat einem alten Rock-Genre neues Leben ein.

Eigentlich ist das ja eine lustige Bezeichnung: AOR. Das steht für Adult Oriented Rock, also Rockmusik für Erwachsene. Vor Jahrzehnten musste der melodiöse, nicht allzu wilde und nicht allzu anstößige Rock mal so genannt werden, denn die Jungen brauchten es im Ernstfall deutlich derber und krachiger. Heutzutage hören eigentlich nur noch Erwachsene Rockmusik, die Kids eher selten. Deshalb wäre mittlerweile eigentlich alles mit lauten Gitarren und harten Riffs streng genommen AOR. Aber, Spitzfindigkeiten beiseite: Die große Zeit des AOR liegt eigentlich weit in der Vergangenheit, er galt in diesem jungen Jahrtausend als mausetot. Dennoch gibt es jenseits der Genre-Dinosaurier Bon Jovi, Journey oder Foreigner wieder junge Bands, die genau diesen süffigen Hardrock spielen und das wallende Haupthaar dazu schwingen. Ein großartiges Beispiel dafür sind Heat aus Schweden, die sich selber H.E.A.T. schreiben. Die sinnfreien Pünktchen zwischen den Buchstaben galten in den 80ern als recht modern für Hardrock/Metal-Bands, siehe W.A.S.P oder die Ulmer J.U.M.P. Die 2007 in der Nähe von Stockholm gegründete Band Heat hat nun erstmals das Ulmer Roxy beehrt, die große Halle zwar nicht ganz vollgemacht, aber ordentlich abgeräumt, um mal im Boomer-Slang der 80er zu bleiben.

In der Halle standen ganz offensichtlich nicht nur Hardcore-Fans, sondern etliche, die einfach nur neugierig waren, weshalb nicht sofort ein Begeisterungssturm losbrach, als Heat auf die Bühne kamen und sofort den Turbo zündeten. Sänger Kenny Leckremo schaffte es allerdings rasend schnell, das Publikum zum Mitmachen zu animieren, auch wenn es nicht alle Stücke kannte. Das ist bei dieser Musik auch nicht so wichtig, denn sie funktioniert einfach: Die Riffs sind hart, die Refrains harmonietrunken, das Tempo straff – und die Band spielt auf hohem technischen Niveau ohne Fehl und Tadel. Heat spielen perfekten Breitwand-Rock

Natürlich trägt Sänger Lackremo eine Menge zum Stimmungspegel bei, denn er ist nicht nur unablässig unterwegs, er gibt stimmlich alles und erklimmt Höhen, bei denen anderen schon mal die Luft ausgeht. Kurz gesagt: Heat spielen perfekten Bereitwand-Rock und sind damit so etwas wie die schwedischen Bon Jovi, auch wenn sie sich mit deutlich kleineren Hallen zufriedengeben müssen.

Die Tour heißt zwar „Welcome To The Future“, doch die Musik ist nicht unbedingt richtungsweisend für den Rock der nächsten Jahre. All das, was Heat spielen, gab und gibt es schon, aber die Songs komme extrem solide und gut gemacht rüber. Sie wirken trotzdem frisch, weil diese relativ junge Band sie so kraftvoll serviert. Dementsprechend geht das Publikum voll mit und am Ende sind alle glücklich, nicht nur die Leute vor, sondern auch die Musiker auf der Bühne. Die hatten einen prima Abend, weil sie es geschafft haben, einfach alle zu überzeugen. Als Intro hatten sie noch selbstbewusst den alten 80er Jahre Hit „The Heat Is On“ aus dem Film „Beverly Hills Cop“ laufen lassen. Und tatsächlich: Es war ein heißer Abend. Alles richtig gemacht.

Benutzeravatar
djrene
Beiträge: 3020
Registriert: So 26. Mai 2019, 17:49
Wohnort: Bad Wörishofen

Re: H.E.A.T. - Welcome To The Future Tour 2025

Beitrag von djrene »

Breitwand-Rock :?

Frank
Beiträge: 568
Registriert: So 26. Mai 2019, 18:46

Re: H.E.A.T. - Welcome To The Future Tour 2025

Beitrag von Frank »

Ich war ja auch in Ulm und HEAT haben sich von der nicht so vollen Halle nicht die Spiellaune verderben lassen.
Im Gegenteil Sie haben das Publikum erobert.

Breitwandrock? Ist doch gut wenn unsere Musik noch von anderen ausser uns Spezialisten gehört wird. Auch wenn ich nicht mehr zu Eclipse oder Kissin Dynamite gehen würde freut es mich das Sie Erfolg haben und die Hallen füllen.

Und zur Vorband Formosa... ich und meine Begleiter fanden Sie richtig gut. Klar gibt bessere Sänger aber Sie haben Spaß gemacht und die Songs auch. Stimme erinnerte mich manchmal an Axxis manchmal an Vince Niel.

Also wie immer eine Frage des Geschmacks :-)

jensi08
Beiträge: 592
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 07:08

Re: H.E.A.T. - Welcome To The Future Tour 2025

Beitrag von jensi08 »

Genauso ist es. Weiter oben hatte ich ja schon meine Meinung zu Formosa kundgetan. Für mich einer von mehreren Gründen diesmal auf Heat zu verzichten;-)

Antworten