Malmö Melodic AOR Festival 2025
Moderator: chhe66de
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Zum zweiten Tag hat Jens ja auch schon einiges geschrieben und
ich kann mich den Kommentaren anschliessen.
Hier noch der Nachtrag.
Arkando ja ein guter Auftritt aber auch wieder total austauschbar.
Bei einem internationalen Festival sprechen Treat
nur auf Schwedisch. Gut die ÜBersetzung folgt prompt
aus dem Publikum aber komisch ist das schon.
klar hatte der Sänger stimmlich ein paar Wackler aber
er ist ja auch schon 70 Jahre alt.
Es soll auch ein neues Album geben
Vielleicht fällt mir noch was ein
ich kann mich den Kommentaren anschliessen.
Hier noch der Nachtrag.
Arkando ja ein guter Auftritt aber auch wieder total austauschbar.
Bei einem internationalen Festival sprechen Treat
nur auf Schwedisch. Gut die ÜBersetzung folgt prompt
aus dem Publikum aber komisch ist das schon.
klar hatte der Sänger stimmlich ein paar Wackler aber
er ist ja auch schon 70 Jahre alt.
Es soll auch ein neues Album geben
Vielleicht fällt mir noch was ein
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Es wird auch für 2026 ein Malmö melodic Festival geben
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Ich warte auf Tag 3
hahahaha
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Der Tag 3 wird kommen
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
House of Shakira
Haben wieder den
Andreas Eklund als Sänger
die dann abwechselnd mit Andreas Novak
gesungen wurden.
Wesentlich besser als damals am Swedish Easter
Gesang sehr gut und auch soundtechnisch haben
die mich überzeugt
Pittmann Cole
Band von Johann
Guter Melodic Rock
mit einem Schuss Prog
Überraschend Gut
Daytona
Die CD wetde ich mir nochmal anhören müssen
weil die mir Live richtig gut gefallen haben
aber auf CD haben die mich nicht abgeholt
Deshalb muß ich nochmal reinhören
Nitrate
Alenxader Strandell war heite nicht in Form
SInd 2 Mitglieder Raus
Keyboards kamen dann vom Band
Alex Strandell hat die Töne nicht
getroffen
und dann spielen die noch
einen Art Nation song
need to understand
wahrscheinlich dem Unstand geschuldet
das die Band wenig proben konnte.
Schade weil ich mag die Stimme von Alex sehr gerne.
Rest folgt
Haben wieder den
Andreas Eklund als Sänger
die dann abwechselnd mit Andreas Novak
gesungen wurden.
Wesentlich besser als damals am Swedish Easter
Gesang sehr gut und auch soundtechnisch haben
die mich überzeugt
Pittmann Cole
Band von Johann
Guter Melodic Rock
mit einem Schuss Prog
Überraschend Gut
Daytona
Die CD wetde ich mir nochmal anhören müssen
weil die mir Live richtig gut gefallen haben
aber auf CD haben die mich nicht abgeholt
Deshalb muß ich nochmal reinhören
Nitrate
Alenxader Strandell war heite nicht in Form
SInd 2 Mitglieder Raus
Keyboards kamen dann vom Band
Alex Strandell hat die Töne nicht
getroffen
und dann spielen die noch
einen Art Nation song
need to understand
wahrscheinlich dem Unstand geschuldet
das die Band wenig proben konnte.
Schade weil ich mag die Stimme von Alex sehr gerne.
Rest folgt
Zuletzt geändert von saschaal am Mo 28. Jul 2025, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Der ist seit mehreren Jahren nicht in Form.
DAS ist eines der Probleme bei allen Bands mit Strandell.
Na wenigstens. In Italien bei Art Nation (CD-Release-Party!) hatten sie nichtmal dazu Bock. Der Typ ist bei mir sowas von unten durch. Arrogant UND schlecht - das pack ich als Kombination gar nicht.
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Danke Sascha
- Epiphonator
- Administrator
- Beiträge: 1122
- Registriert: So 19. Mai 2019, 20:17
- Wohnort: Bechhofen
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Vielen herzlichen Dank für die Berichte 
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
es fehlen noch 2 Bands
Crazy Lixx und Kissin Dynamite
haben die Bühne gerockz.
Kissin Dynamite hatten bei Dieser Bühne ein
Grössenproblem.
Bei Iwll be king sitzt er normalerweise oben auf einem Thron...
Bei Your not alone sitzt er in einem Schlauboot
bei geht bei so einer LOcation einfach nicht
Kissin Dynamite sehe ich irgend wann
in 20000 er Hallen...
Die sind der Wahnsinn
Crazy Lixx und Kissin Dynamite
haben die Bühne gerockz.
Kissin Dynamite hatten bei Dieser Bühne ein
Grössenproblem.
Bei Iwll be king sitzt er normalerweise oben auf einem Thron...
Bei Your not alone sitzt er in einem Schlauboot
bei geht bei so einer LOcation einfach nicht
Kissin Dynamite sehe ich irgend wann
in 20000 er Hallen...
Die sind der Wahnsinn
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Tag3
Daytona
durchaus gut, auch gesanglich, das war bei dem Sänger ja nicht immer so. Und es gab eine gelungene Cover Version von Inside Information/Foreigner , Daumen hoch
Rian:
Ähnlich wie Daytona , solide bis gut, kann man hören, Wiedererkennung eher weniger vorhanden Sound heute weitgehend im grünen Bereich. Bei allen Bands.
Nitrate:
spielen mit einer Rumpftruppe. Zwei Mitglieder, die Martin Brüder sind relativ kurzfristig ausgestiegen. Finanzielle Differenzen sagt man. Den Strandell hab ich vor einigen Jahren mal gemocht. Wirkt heutzutage wie eine Art Getriebener. Läuft auf der Bühne hektisch von einer Seite zur anderen. Mittig auf der Bühne klemmt ein Tablet an einem Stönder, zu dem läuft er besonders während der ersten Lieder immer wieder. Wie sagte mein Nebenmann. Der Mann braucht offensichtlich Hilfe. Ohne scheint nicht zu gehen. Und das Singen geht häufig ins Schreien über.
Crazy Lixx:
souverän wie immer, hatten alles im Griff
Kissin Dynamit
Zum ersten Mal gesehen, das war schon nahe an Perfekt, die Theatralik hier und da für mich schon leicht drüber. Das Publikum jedenfalls war begeistert und so soll es ja auch sein. Ein würdiger, wenn auch sehr später Abschluss
Und damit wären wir wieder beim Thema Umbaupausen. Die dauerten heute fast noch länger als a den Vortagen. Mindestens jeweils eine Stunde.so hatte man natürlich viel Zeit zum klönen mit den anderen Anwesenden. Und während der Auftritte waren immer 80-100 draußen, hab das gestern dreimal nachgezählt. Und teilweise auch die gleichen angetroffen. Würde mich nicht wundern wenn einige immer outside sind. Die Beschallung seitens der Lautsprecher funktionierte einwandfrei. Und das Wetter bis zum Ende ein Traum.
Es haben übrigens fast alle Bands von der Bühne aus englisch gesprochen. Der Sänger von Cruzh hat das schwedische ins englische und umgekehrt übersetzt. Das finde ich in Ordnung wenn man im Heimatland auftritt. Wobei echte Schweden waren in recht überschaubarer Zahl vorhanden.
Und ja der Herr Erlund von Treat hat anfangs sehr viel schwedisch gesprochen, ist aber noch während wir da waren ins englische gewechselt.
Die Location ist schon mit einer Art Diskothek zu vergleichen. Schwer zu sagen, ich würde es weder als klein noch als groß bezeichnen wollen.
Es sind auch noch zwei weitere kleinere Räumlichkeiten vorhanden, da begannen zum Ende der beiden ersten Tage parallel Veranstaltungen für jüngere Menschen. War letztes Jahr auch so.
Nächstes Jahr findet es am gleichen Wochenende im Juli statt. Tickets sind gekauft.
Daytona
durchaus gut, auch gesanglich, das war bei dem Sänger ja nicht immer so. Und es gab eine gelungene Cover Version von Inside Information/Foreigner , Daumen hoch
Rian:
Ähnlich wie Daytona , solide bis gut, kann man hören, Wiedererkennung eher weniger vorhanden Sound heute weitgehend im grünen Bereich. Bei allen Bands.
Nitrate:
spielen mit einer Rumpftruppe. Zwei Mitglieder, die Martin Brüder sind relativ kurzfristig ausgestiegen. Finanzielle Differenzen sagt man. Den Strandell hab ich vor einigen Jahren mal gemocht. Wirkt heutzutage wie eine Art Getriebener. Läuft auf der Bühne hektisch von einer Seite zur anderen. Mittig auf der Bühne klemmt ein Tablet an einem Stönder, zu dem läuft er besonders während der ersten Lieder immer wieder. Wie sagte mein Nebenmann. Der Mann braucht offensichtlich Hilfe. Ohne scheint nicht zu gehen. Und das Singen geht häufig ins Schreien über.
Crazy Lixx:
souverän wie immer, hatten alles im Griff
Kissin Dynamit
Zum ersten Mal gesehen, das war schon nahe an Perfekt, die Theatralik hier und da für mich schon leicht drüber. Das Publikum jedenfalls war begeistert und so soll es ja auch sein. Ein würdiger, wenn auch sehr später Abschluss
Und damit wären wir wieder beim Thema Umbaupausen. Die dauerten heute fast noch länger als a den Vortagen. Mindestens jeweils eine Stunde.so hatte man natürlich viel Zeit zum klönen mit den anderen Anwesenden. Und während der Auftritte waren immer 80-100 draußen, hab das gestern dreimal nachgezählt. Und teilweise auch die gleichen angetroffen. Würde mich nicht wundern wenn einige immer outside sind. Die Beschallung seitens der Lautsprecher funktionierte einwandfrei. Und das Wetter bis zum Ende ein Traum.
Es haben übrigens fast alle Bands von der Bühne aus englisch gesprochen. Der Sänger von Cruzh hat das schwedische ins englische und umgekehrt übersetzt. Das finde ich in Ordnung wenn man im Heimatland auftritt. Wobei echte Schweden waren in recht überschaubarer Zahl vorhanden.
Und ja der Herr Erlund von Treat hat anfangs sehr viel schwedisch gesprochen, ist aber noch während wir da waren ins englische gewechselt.
Die Location ist schon mit einer Art Diskothek zu vergleichen. Schwer zu sagen, ich würde es weder als klein noch als groß bezeichnen wollen.
Es sind auch noch zwei weitere kleinere Räumlichkeiten vorhanden, da begannen zum Ende der beiden ersten Tage parallel Veranstaltungen für jüngere Menschen. War letztes Jahr auch so.
Nächstes Jahr findet es am gleichen Wochenende im Juli statt. Tickets sind gekauft.