Malmö Melodic AOR Festival 2025
Moderator: chhe66de
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
vielen Dank für die bisherigen Berichte!
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Sitzgelegenheiten gibt es genug meiner Meinung nach
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Tag 2
Arkado: solider Gig, melodisch, eingängig, insgesamt dann doch auf überschaubarem Niveau, hat mir trotzdem gut gefallen
Violet: eigentlich heutiger Streichkandidat, aber nun war man halt schon mal da. Die Musik allein für sich gesehen ist ja nicht das Problem. Wenn nur diese Stimme nicht wäre. Nein sie kann nicht singen. Trotzdem scheint es bei einem großen Teil des Publikums anzukommen, zum Schluss gab es viel Applaus. Ich hab mich damit zurückgehalten;-)
Care of Night: wie immer souveräner Auftritt, mit ein paar Highlights, vieles hört sich doch gleich an
Degreed:zunächst besser als erwartet, recht melodischer Beginn , zumindest die ersten 3-4 Lieder. Die Lautstärke nahm dann zu und es wurde auch friggeliger. Nee ist und bleibt nicht meine Band
Brother Firetribe: für mich die Enttäuschung des Tages. Die hatten ihr eigenes Equipment dabei und hätten es lieber sein gelassen. Ein unerträglich wummernder Bass, dass einem fast schlecht wurde. Dazu die ersten vier Songs ausnahmslos von der neuen EP. Muss zugeben habe mich mit der vorher kaum beschäftigt und kannte die somit nicht. Die Songs danach kannte man natürlich. Für mein Empfinden waren fünf Songs von der durchschnittlichen „Feel the burn“ zu viel des Guten und überhaupt nichts von der großartigen ersten Scheibe „False Metal“ ein Schlag ins Gesicht! Okay, die Performance war in Ordnung, der Sänger wie aus dem Ei gepellt. Aber was nützt das wenn der Sound unterirdisch ist. Für mich mangelhaft.
Treat: und schwupps war der Sound wieder ein ganz anderer. Kein FM Niveau zwar und man merkte gleich da wird sich aus der Konserve bedient. Aber die Ohren werden geschont. Wir sind nach vier oder fünf Liedern gegangen weil der Tag einfach viel zu lang war…und diese Umbau Zeit heute ein neues Rekord Niveau erreichte. Zwischen Brother Firetribe und Treat sogar 70 !!! Minuten Pause.
Heute lassen wir die ersten zwei Bands aus und starten erst um 14:30 mit Daytona. Davor geht’s bei Traumwetter ans Wasser
Arkado: solider Gig, melodisch, eingängig, insgesamt dann doch auf überschaubarem Niveau, hat mir trotzdem gut gefallen
Violet: eigentlich heutiger Streichkandidat, aber nun war man halt schon mal da. Die Musik allein für sich gesehen ist ja nicht das Problem. Wenn nur diese Stimme nicht wäre. Nein sie kann nicht singen. Trotzdem scheint es bei einem großen Teil des Publikums anzukommen, zum Schluss gab es viel Applaus. Ich hab mich damit zurückgehalten;-)
Care of Night: wie immer souveräner Auftritt, mit ein paar Highlights, vieles hört sich doch gleich an
Degreed:zunächst besser als erwartet, recht melodischer Beginn , zumindest die ersten 3-4 Lieder. Die Lautstärke nahm dann zu und es wurde auch friggeliger. Nee ist und bleibt nicht meine Band
Brother Firetribe: für mich die Enttäuschung des Tages. Die hatten ihr eigenes Equipment dabei und hätten es lieber sein gelassen. Ein unerträglich wummernder Bass, dass einem fast schlecht wurde. Dazu die ersten vier Songs ausnahmslos von der neuen EP. Muss zugeben habe mich mit der vorher kaum beschäftigt und kannte die somit nicht. Die Songs danach kannte man natürlich. Für mein Empfinden waren fünf Songs von der durchschnittlichen „Feel the burn“ zu viel des Guten und überhaupt nichts von der großartigen ersten Scheibe „False Metal“ ein Schlag ins Gesicht! Okay, die Performance war in Ordnung, der Sänger wie aus dem Ei gepellt. Aber was nützt das wenn der Sound unterirdisch ist. Für mich mangelhaft.
Treat: und schwupps war der Sound wieder ein ganz anderer. Kein FM Niveau zwar und man merkte gleich da wird sich aus der Konserve bedient. Aber die Ohren werden geschont. Wir sind nach vier oder fünf Liedern gegangen weil der Tag einfach viel zu lang war…und diese Umbau Zeit heute ein neues Rekord Niveau erreichte. Zwischen Brother Firetribe und Treat sogar 70 !!! Minuten Pause.
Heute lassen wir die ersten zwei Bands aus und starten erst um 14:30 mit Daytona. Davor geht’s bei Traumwetter ans Wasser
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Wie immer sehr objektiv...DANKE
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Könnt ihr einschätzen wieviel Leute da sind ?
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Mein Bauchgefühl sagt roundabout 700. ich hab vorhin mit einem „ Insider“
auf dem Fußmarsch hierher gesprochen. Der meinte am Freitag fehlten noch 10 Tickets zu sold out, redete von knapp 1000 . Es turnen natürlich immer draußen welche herum, aber das halte ich für etwas übertrieben. Sehr gut besucht ist es auf jeden Fall.
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Offiziell passen 900 rein, somit können es keine 1000 sein. Und da ist auch noch Luft vorhanden, 700 passt schon.
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
sollen.mehr gewesen sein als letztes Jahr. Freitag war bis auf 10 Tickets ausverkauft.
C 700 Leute so schaute ich mal
Ich gehe da mit Jens grosstenteils mit.
Zu viplet ist alles gesagt siehe voriger Post
Rest dann spaeter
C 700 Leute so schaute ich mal
Ich gehe da mit Jens grosstenteils mit.
Zu viplet ist alles gesagt siehe voriger Post
Rest dann spaeter
Zuletzt geändert von saschaal am Mo 28. Jul 2025, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Wenn man die Bilder so sieht kommt es einem klein vor...ist das ne Disco oder täuscht das ?
Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025
Also das Plan B ist durch die Sitzgegelenheiten sehr weitläufig.