Malmö Melodic AOR Festival 2025

Konzerthinweise, Tourtermine, Berichte von Konzertbesuchen, DVD Veröffentlichungen, usw.

Moderator: chhe66de

saschaal
Beiträge: 1327
Registriert: So 26. Mai 2019, 18:26

Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025

Beitrag von saschaal »

Also ich bin definitv dabei
Jens auch

chhe66de
Beiträge: 705
Registriert: Di 21. Mai 2019, 17:34

Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025

Beitrag von chhe66de »

na dann wünsch ich euch viel Spaß und freu mich auf die Berichte!

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2558
Registriert: Do 23. Mai 2019, 11:06

Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025

Beitrag von Heiko »

Ich warte 8-) :-D

jensi08
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 07:08

Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025

Beitrag von jensi08 »

Kurz zum VIP warm up am Donnerstag: Andere Location als letztes Jahr. Da hat man sich Gedanken gemacht. Statt im hoteleigenen Restaurant wurde eine schnieke Eventhalle in einem nahegelegenen Park angemietet. Statt Enge mit Tische mit Stühlen nun eine sehr geräumige Stehfläche. Lange Rede kurzer Sinn. Braucht man trotzdem nicht. Vorne auf der Bühne spielt eine Band akustisch eigene Songs mit einem leider recht dumpfen Klang. Mehrheit der knapp 200 Leute schenkt denen jedoch keinerlei Beachtung. Es wird gequatscht was das Zeug hält. Die Band geht völlig unter. Der zweite Teil des Sets sind dann Cover Songs. Diverse Gassenhauer von Whitesnake, Van Halen und so weiter. Anschließend dann wieder zurück ins Hotel und zwei bis drei Absacker mit den Gleichgesinnten.

Tag 1
State of Salazar: 1A, schöne Melodien mit leichtem westcoast Touch, der zwischendurch singende Keyboarder gesanglich ebenfalls mehr als annehmbar, die Lautstärke hielt sich noch in Grenzen
Spielzeit 40 Minuten

Arctic Rain: den guten Sound des ersten Gigs gab es nicht mehr. Laut ohne Ende, der phasenweise zu hoch singende Frontmann wurde nahezu durchgehend übertönt. Ich kenne die Gruppe kaum, für mich hörte sich jeder Song gleich an . Bin nach 25 Minuten raus.
Spielzeit 45 Minuten

Apropos 45 Minuten… die Pausen zwischen den Bands dauern auch jedesmal 45 Minuten, mindestens, statt 40 Minuten. Schon jetzt gut eine Stunde Verzug.

Cruzh: Räumen ab, auch wenn mir die letzte Platte überhaupt nicht gefiel. Sänger und Band top, Lautstärke wieder okay
Spielzeit 60 Minuten

7th Crystal: Lautstärke nicht mehr okay, auch wenn die sich redlich mühen , bin nach 30 Minuten raus. Wobei schlecht sind die nicht. Für meine Frau , die diesmal komplett mit am Start ist , ein starker Auftritt
Spielzeit 60 Minuten

Bad Habit: Das Wechselbad mit dem Sound geht weiter. Glasklar ist was anderes aber ich brauche nun nicht mal mehr meine Ohrstöpsel. Der Sänger ist sehr redefreudig, erzählt fast ein bisschen zu viel. Sei ihm verziehen, amtlicher Auftritt, 60 Minuten

FM: statt der üblichen 45 Minuten Wartezeit nun sogar 65 Minuten Pause. Warum frage ich mich, für die paar Gitarren? Alle Bands benutzen das gleiche Schlagzeug. Was dann geboten wurde war allerdings reinste Zuckerwatte für Augen und Ohren. Die können es halt. Kleiner Wermutstropfen, die Band kam anschließend nicht mehr zum meet and greet. Da waren wir allerdings schon weg zur Bushaltestelle. Und wieder was gelernt. Statt 800 Meter Fußmarsch nur 200 Meter in die andere Richtung. Da fährt eine andere Buslinie ebenfalls fast direkt zum Hotel.

Gut und gerne 50-100 Leute mehr als letztes Jahr, die Fortsetzung 2026 ist wohl gesichert sagt man. Das kulinarische Angebot deutlich verbessert. Den Burger Brater gibt es nicht mehr. Stattdessen eine Art Food Truck außerhalb, sah auf den ersten Blick etwas zwielichtig aus. Im Endergebnis aber leckere Bowls zum annehmbaren Preis. In der Venue selbst wird diesmal üppige Hausmannskost geboten, drei Gerichte stehen zur Auswahl. Optisch macht das was her, werde mich daran eventuell mal herantrauen. Vielleicht noch die eine oder andere Rezension einholen.
Wetter spielt mit, durchweg sommerlich hier.
Aber doch auch anstrengend. Um 12:00 spielt schon die nächste Band. 11:45 fährt der Bus ab
Zuletzt geändert von jensi08 am Sa 26. Jul 2025, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2558
Registriert: Do 23. Mai 2019, 11:06

Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025

Beitrag von Heiko »

Danke für die ersten Eindrücke . Ich hab gelesen viele Sitzgelegenheiten?

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2558
Registriert: Do 23. Mai 2019, 11:06

Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025

Beitrag von Heiko »

Anstrengend? Hahaha ich sag ja immer weniger ist doch mehr....man wird nicht jünger

jensi08
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 07:08

Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025

Beitrag von jensi08 »

Na ja viele Sitzgelegenheiten sind es nicht wirklich..hinter dem Mischpult einige Stühle, aber die sind in fester Hand. Auf der nicht allzu großen VIP „Tribüne“ im hinteren Bereich dann doch so 30 -40 weitere Stühle plus ein paar Tische. Wird im Vergleich zum letzten Jahr mehr genutzt. Schon jetzt fast alles besetzt. Ich hab’s mir da auch mal gemütlich gemacht.
Erste Band Animalyze spielt. Geht so, Def Leppard in etwas härterer Gangart.
Und was die vielen Sitzgelegenheiten angeht, die gibt es draußen dann doch, in Hülle und Fülle sogar. Tische und Bänke. Von daher stimmt das durchaus.

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2558
Registriert: Do 23. Mai 2019, 11:06

Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025

Beitrag von Heiko »

So René....Sascha fand Violet gut....jetzt haben wir den Salat hahahaha.....

jensi08
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 07:08

Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025

Beitrag von jensi08 »

Also er fand sie nicht so schlimm wie erwartet ;-)

saschaal
Beiträge: 1327
Registriert: So 26. Mai 2019, 18:26

Re: Malmö Melodic AOR Festival 2025

Beitrag von saschaal »

Erstmal um das Thema Violet abzuraeumen...
Ich habe sie jetzt zum dritten Mal gesehen.
Und die Band hat sich richtig verbessert.
Kissing dynamite haben 2010 auch Mal kostenlos bei uns in Biberach
Auf dem gigelberg gespielt und die waren damaos auch alles andere als gut.

Der erste Tag wurde von Jens gut beschrieben
Bad Habit kann ich einfach nicht objektiv beurteilen.
Ich mag diese Band einfach.
FM die haben eine Ausstrahlung auf der Bühne das ist der Wahnsinn.
So eine Spielfreude einfach unglaublich

2 Bands stehen schon fest für 2026
Constancia und ...Hydra
Geruechteweise


2 Tag folgt

Antworten