12. + 13.6.2026 in Pförring. Da gab es ja schon mal ein Rockfestival, bei dem Bands wie Bonfire, Gotthard, The Seer und Manfred Mann da waren. Das war damals kostenlos. Irgendwann haben sie es in ein Schlager- und Volksmusik-Billing umgewandelt, nun gegen Eintritt. Keine Ahnung ob sie damit auf die Schnauze gefallen sind und seit letztem Jahr wieder rockiger werden, oder ob es das Volkstrottel-Event nachwievor parallel noch gibt. Inzwischen sind halt viele Cover- und Tribute-Bands da, aber wir fassen das mal ins Auge. Denn es sind, die von Heiko schon mal ins Spiel gebrachten, Journeye dabei. Ausserdem alte Kumpels aus Franken mit Come Together - das ist eine absolut grandiose Classicrock Coverband um den Ex-Gitarristen der Spencer Davies Group und Ex-Mitglieder von Number Nine und Revolver. Dazu u.a. Hotwire. Earky Bird für's Wochenende 16 Euro. Die werden wir holen. Wenn man dann nur einen Tag hin geht, tut das bei dem Preis auch nicht weh. Pförring ist halt vermutlich übernachtungstechnisch die gleiche Katastrophe wie Seebronn oder Pyras. Wir würden vor allem wegen Journeye hingehen.
9 Bands werden es. Bislang fix:
From Zero (Linkin Park Tribute)
Come Together
Journeye
Hotwire
Burning Lake Festival
Moderator: chhe66de
Re: Burning Lake Festival
ich war da früher ab und zu mal, als es (wie du sagtest) noch kostenlos war und von einem Stammtisch "Die lustigen Kumpels", Spenden und dem hiesigen Elektroladen finanziert wurde.
Das waren durchaus interessante Line Ups mit Gotthard, Shakra, Bonfire, Manfred Mann, Poodles, Axxis - ich glaube da gab es ein paar von dem Stammtisch, die da einen entsprechend soliden Musik-Geschmack hatten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Air_ ... ranstaltet.
Ein paar mal hatten sie richtig Pech mit dem Wetter, ich glaube das war bei Gotthard, als ein Unwetter kam als ginge die Welt unter und sie auch abbrechen mussten.
Wahrscheinlich auf Grund der Änderung der Stammtisch Zusammensetzung kam es dann zu dem besagten Umbruch Richtung Schlager Idiotie (das fing 2015 schon an) und dann auch noch für Geld (Heino war mal da) - nach Corona dann nur noch in dieser Richtung.
Man sollte noch wissen dass es dort dann ein sog. "Schnapszelt" gibt, wo entsprechend die Halbstarken "tanken".
Insgesamt ist es aber ein nettes Ambiente, direkt an einem Weiher (mich wundert es ehrlich gesagt, dass da noch nie etwas passiert ist wegen Schnaps Ausgabe - und - sie haben immer Bier in Flaschen ausgeschenkt wenn ich da war - das ist echt nicht ungefährlich und auch ein Wunder, dass nie einer im Weiher abgesoffen ist).
Das waren durchaus interessante Line Ups mit Gotthard, Shakra, Bonfire, Manfred Mann, Poodles, Axxis - ich glaube da gab es ein paar von dem Stammtisch, die da einen entsprechend soliden Musik-Geschmack hatten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Air_ ... ranstaltet.
Ein paar mal hatten sie richtig Pech mit dem Wetter, ich glaube das war bei Gotthard, als ein Unwetter kam als ginge die Welt unter und sie auch abbrechen mussten.
Wahrscheinlich auf Grund der Änderung der Stammtisch Zusammensetzung kam es dann zu dem besagten Umbruch Richtung Schlager Idiotie (das fing 2015 schon an) und dann auch noch für Geld (Heino war mal da) - nach Corona dann nur noch in dieser Richtung.
Man sollte noch wissen dass es dort dann ein sog. "Schnapszelt" gibt, wo entsprechend die Halbstarken "tanken".
Insgesamt ist es aber ein nettes Ambiente, direkt an einem Weiher (mich wundert es ehrlich gesagt, dass da noch nie etwas passiert ist wegen Schnaps Ausgabe - und - sie haben immer Bier in Flaschen ausgeschenkt wenn ich da war - das ist echt nicht ungefährlich und auch ein Wunder, dass nie einer im Weiher abgesoffen ist).
- Epiphonator
- Administrator
- Beiträge: 1122
- Registriert: So 19. Mai 2019, 20:17
- Wohnort: Bechhofen